Mitteilung der Pressestelle Nr. 123/2025 Revisionen im Leipziger „Fahrradgate-Prozess“ weitgehend erfolglos Urteil vom 2. Juli 2025 – 5 StR 180/25 Der in Leipzig ansässige 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die mehr lesen…
BGH
Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen an einen den Erblasser behandelnden Arzt trotz berufsständischen Zuwendungsverbotes
Mitteilung der Pressestelle Nr. 122/2025 Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen an einen den Erblasser behandelnden Arzt trotz berufsständischen Zuwendungsverbotes Urteil vom 2. Juli 2025 – IV ZR 93/24 Der mehr lesen…
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung zweier Londoner Fondsmanager im Zusammenhang mit „Cum-Ex-Geschäften“
Mitteilung der Pressestelle Nr. 121/2025 Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung zweier Londoner Fondsmanager im Zusammenhang mit „Cum-Ex-Geschäften“ Beschluss vom 27. Mai 2025 – 1 StR 364/24 Das Landgericht hat die Angeklagten jeweils mehr lesen…
Verurteilung durch das Landgericht Hamburg wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit mehreren Tonnen Kokain rechtskräftig
Mitteilung der Pressestelle Nr. 120/2025 Verurteilung durch das Landgericht Hamburg wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit mehreren Tonnen Kokain rechtskräftig Beschluss vom 4. Juni 2025 – 5 StR 548/24 Der in Leipzig mehr lesen…
Verhandlungstermin am 25. September 2025 um 9:00 Uhr in Sachen I ZR 219/24 (Zum Werktitelschutz der Filmfigur „Miss Moneypenny“)
Mitteilung der Pressestelle Nr. 117/2025 Verhandlungstermin am 25. September 2025 um 9:00 Uhr in Sachen I ZR 219/24 (Zum Werktitelschutz der Filmfigur „Miss Moneypenny“) Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs mehr lesen…
Bedingungen für die zulassungsüberschreitende Anwendung eines Fertigarzneimittels (sog. „Off-Label-Use“) im Wege der ärztlichen Zwangsmaßnahme
Mitteilung der Pressestelle Nr. 116/2025 Bedingungen für die zulassungsüberschreitende Anwendung eines Fertigarzneimittels (sog. „Off-Label-Use“) im Wege der ärztlichen Zwangsmaßnahme Beschluss vom 7. Mai 2025 – XII ZB 361/24 Der unter mehr lesen…
Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit einer Pressemitteilung der Bundesnetzagentur
Mitteilung der Pressestelle Nr. 114/2025 Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit einer Pressemitteilung der Bundesnetzagentur Beschluss vom 17. Juni 2025 – EnVR 10/24 Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass die Bundesnetzagentur mehr lesen…
Berichtigung der Pressemitteilung Nr. 102/25 vom 3. Juni 2025 (Bundesgerichtshof entscheidet über Musterfeststellungsklage zur Rückzahlung von Kontoführungsentgelten)
Mitteilung der Pressestelle Nr. 113/2025 Berichtigung der Pressemitteilung Nr. 102/25 vom 3. Juni 2025 (Bundesgerichtshof entscheidet über Musterfeststellungsklage zur Rückzahlung von Kontoführungsentgelten) In der Pressemitteilung Nr. 102/25 vom 3. Juni 2025 heißt mehr lesen…
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung zu lebenslanger Freiheitsstrafe nebst Sicherungsverwahrung durch das Landgericht Verden
Mitteilung der Pressestelle Nr. 112/2025 Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung zu lebenslanger Freiheitsstrafe nebst Sicherungsverwahrung durch das Landgericht Verden Beschluss vom 21. Mai 2025 – 4 StR 34/25 Der 4. Strafsenat des mehr lesen…
Bundesgerichtshof eröffnet erstinstanzliches Strafverfahren gegen eine weitere Angeklagte im NSU-Komplex
Mitteilung der Pressestelle Nr. 111/2025 Bundesgerichtshof eröffnet erstinstanzliches Strafverfahren gegen eine weitere Angeklagte im NSU-Komplex Beschluss vom 16. April 2025 – StB 69/24 Der für Staatsschutzstrafsachen zuständige 3. Strafsenat hat auf eine mehr lesen…