Pressemitteilung 111/22 vom 15.07.2022
BGH
Urteil wegen Verfüllung der Tongrube Vehlitz rechtskräftig
Pressemitteilung 110/22 vom 15.07.2022
Bundesgerichtshof zur Verjährung von Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit dem sogenannten Dieselskandal sowie zum Anspruch aus § 852 Satz 1 BGB gegen die Volkswagen AG bezüglich eines von ihr hergestellten und in ein Neufahrzeug der AUDI AG eingebauten Dieselmotors des Typs EA 189
Pressemitteilung 109/22 vom 14.07.2022
Zu den wettbewerbsrechtlichen Grenzen des Betriebs eines kommunalen Internetportals
Pressemitteilung 108/22 vom 14.07.2022
BGH entscheidet zur Strafbarkeit wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern in der sog. Maskenaffäre
Pressemitteilung 107/22 vom 12.07.2022
Verhandlungstermin am 29. September 2022 um 9.00 Uhr in Sachen I ZR 241/19 (Pflicht von Internethändlern, über Herstellergarantien zu informieren)
Pressemitteilung 106/22 vom 08.07.2022
Bundesgerichtshof zur materiellen Verfassungsmäßigkeit von § 16a NachbarG Bin (Grenzüberschreitende Wärmedämmung von Bestandsgebäuden)
Pressemitteilung 101/22 vom 01.07.2022
Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Dr. Raum im Ruhestand
Pressemitteilung 99/22 vom 30.06.2022