Mitteilung der Pressestelle Nr. 129/2025 Bundesgerichtshof billigt Baukostenzuschuss für Batteriespeicher Beschluss vom 15. Juli 2025 – EnVR 1/24 Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass die Bundesnetzagentur nicht verpflichtet mehr lesen…
BGH
Verurteilung wegen versuchten Totschlags u.a. im Zusammenhang mit einer Straßenblockade durch Landwirte rechtskräftig
Mitteilung der Pressestelle Nr. 128/2025 Verurteilung wegen versuchten Totschlags u.a. im Zusammenhang mit einer Straßenblockade durch Landwirte rechtskräftig Beschluss vom 3. Juli 2025 – 4 StR 136/25 Der 4. Strafsenat mehr lesen…
Aufhebung des Verhandlungstermins am 31. Juli 2025 um 11:00 Uhr in Sachen I ZR 72/23 (Flughafen Frankfurt-Hahn)
Mitteilung der Pressestelle Nr. 127/2025 Aufhebung des Verhandlungstermins am 31. Juli 2025 um 11:00 Uhr in Sachen I ZR 72/23 (Flughafen Frankfurt-Hahn) Zum Sachverhalt und zum bisherigen Prozessverlauf wird auf die Pressemitteilung Nr. 86/2025 mehr lesen…
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung im Zusammenhang mit „Maskenaffäre“ während der Corona-Pandemie
Mitteilung der Pressestelle Nr. 126/2025 Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung im Zusammenhang mit „Maskenaffäre“ während der Corona-Pandemie Beschluss vom 29. April 2025 – 1 StR 238/24 Das Landgericht hat die mehr lesen…
Bundesgerichtshof bestätigt Einziehung von weitergeleitetem Tatlohn im Zusammenhang mit „Cum-Ex-Geschäften“
Mitteilung der Pressestelle Nr. 125/2025 Bundesgerichtshof bestätigt Einziehung von weitergeleitetem Tatlohn im Zusammenhang mit „Cum-Ex-Geschäften“ Urteil vom 8. Juli 2025 – 1 StR 58/24 Das Landgericht hat gegen den Einziehungsbeteiligten die Einziehung mehr lesen…
Urteil des Landgerichts Ulm wegen Angriffs auf einen Lehrer in Ulm-Wiblingen aufgehoben
Mitteilung der Pressestelle Nr. 124/2025 Urteil des Landgerichts Ulm wegen Angriffs auf einen Lehrer in Ulm-Wiblingen aufgehoben Beschluss vom 13. Mai 2025 – 1 StR 169/25 Das Landgericht hat den mehr lesen…
Revisionen im Leipziger „Fahrradgate-Prozess“ weitgehend erfolglos
Mitteilung der Pressestelle Nr. 123/2025 Revisionen im Leipziger „Fahrradgate-Prozess“ weitgehend erfolglos Urteil vom 2. Juli 2025 – 5 StR 180/25 Der in Leipzig ansässige 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die mehr lesen…
Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen an einen den Erblasser behandelnden Arzt trotz berufsständischen Zuwendungsverbotes
Mitteilung der Pressestelle Nr. 122/2025 Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen an einen den Erblasser behandelnden Arzt trotz berufsständischen Zuwendungsverbotes Urteil vom 2. Juli 2025 – IV ZR 93/24 Der mehr lesen…
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung zweier Londoner Fondsmanager im Zusammenhang mit „Cum-Ex-Geschäften“
Mitteilung der Pressestelle Nr. 121/2025 Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung zweier Londoner Fondsmanager im Zusammenhang mit „Cum-Ex-Geschäften“ Beschluss vom 27. Mai 2025 – 1 StR 364/24 Das Landgericht hat die Angeklagten jeweils mehr lesen…
Verurteilung durch das Landgericht Hamburg wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit mehreren Tonnen Kokain rechtskräftig
Mitteilung der Pressestelle Nr. 120/2025 Verurteilung durch das Landgericht Hamburg wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit mehreren Tonnen Kokain rechtskräftig Beschluss vom 4. Juni 2025 – 5 StR 548/24 Der in Leipzig mehr lesen…