Pressemitteilung 183/22 vom 28.12.2022
BGH
Verurteilung eines früheren Vorstandsvorsitzenden der Oldenburger EWE AG wegen Untreue rechtskräftig
Pressemitteilung 182/22 vom 27.12.2022
Urteil wegen Verfüllung der Tongrube Möckern weitgehend rechtskräftig
Pressemitteilung 181/22 vom 23.12.2022
Hauptverhandlung am 26. Januar 2023, 11.15 Uhr, Saal E 004, Rintheimer Querallee 11, in der Strafsache 3 StR 246/22 (wegen eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit durch Versklavung mit Todesfolge und weiterer Delikte im Zusammenhang mit dem Vorgehen der terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat“ gegen die Jesiden)
Pressemitteilung 180/22 vom 16.12.2022
Bundesgerichtshof zur Wirksamkeit eines 30-jährigen Wiederkaufsrechts der Gemeinde in einem städtebaulichen Vertrag
Pressemitteilung 179/22 vom 16.12.2022
Bundesgerichtshof entscheidet erneut zur Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank
Pressemitteilung 178/22 vom 13.12.2022
BGH: Kein Schadensersatz für Flugpassagier wegen fehlender Nutzbarkeit von EasyPASS
Pressemitteilung 177/22 vom 08.12.2022
Verurteilung eines früheren Kölner Kommunalpolitikers wegen gefährlicher Körperverletzung rechtskräftig
Pressemitteilung 176/22 vom 07.12.2022
Hauptverhandlung im Verfahren 6 StR 133/22 (Vergütung von Betriebsräten der Volkswagen AG) am 10. Januar 2023, 10.00 Uhr
Pressemitteilung 175/22 vom 05.12.2022
Urteil gegen die dritte Angeklagte im Ludwigshafener Doppelmord-Prozess rechtskräftig
Pressemitteilung 174/22 vom 05.12.2022