Mitteilung der Pressestelle Nr. 122/2023 Verurteilung des Angeklagten wegen der Ermordung zweier Polizeibeamter in Kusel rechtskräftig Beschluss vom 18. Juli 2023 – 4 StR 117/23 Das Landgericht Kaiserslautern hat den mehr lesen…
BGH
Revisionshauptverhandlung am 29. August 2023, 10 Uhr, und Verkündungstermin am 31. August 2023, 10 Uhr, in Sachen 5 StR 447/22 (sog. „Hamburger Rolling-Stones-Affäre“) im Reichsgerichtsgebäude (Sitz des Bundesverwaltungsgerichts)
Mitteilung der Pressestelle Nr. 121/2023 Revisionshauptverhandlung am 29. August 2023, 10 Uhr, und Verkündungstermin am 31. August 2023, 10 Uhr, in Sachen 5 StR 447/22 (sog. „Hamburger Rolling-Stones-Affäre“) im Reichsgerichtsgebäudes mehr lesen…
Bundesgerichtshof verneint Eigentumsbeeinträchtigung durch Suchmeldung von Kulturgut in der Lost Art-Datenbank
Mitteilung der Pressestelle Nr. 120/2023 Link: Diese Pressemitteilung ist auch in englischer Sprache verfügbar Bundesgerichtshof verneint Eigentumsbeeinträchtigung durch Suchmeldung von Kulturgut in der Lost Art-Datenbank Urteil vom 21. Juli 2023 mehr lesen…
Urteil des Landgerichts Frankenthal (Pfalz) wegen Mordes mithilfe einer Armbrust rechtskräftig
Mitteilung der Pressestelle Nr. 119/2023 Urteil des Landgerichts Frankenthal (Pfalz) wegen Mordes mithilfe einer Armbrust rechtskräftig Beschluss vom 19. Juni 2023 – 4 StR 59/23 Das Landgericht hat den Angeklagten mehr lesen…
Bundesgerichtshof zum Differenzschaden in „Dieselverfahren“
Mitteilung der Pressestelle Nr. 118/2023 Bundesgerichtshof zum Differenzschaden in „Dieselverfahren“ Urteil vom 20. Juli 2023 – III ZR 267/20 Der unter anderem für Schadensersatzansprüche aus unerlaubten Handlungen, die den Vorwurf mehr lesen…
Hawala-Banking-Organisation: Verurteilungen wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung in zwei Verfahren bestätigt
Mitteilung der Pressestelle Nr. 117/2023 Hawala-Banking-Organisation: Verurteilungen wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung in zwei Verfahren bestätigt Beschlüsse vom 1. Juni 2023 – 3 StR 414/22 und vom 28. Juni 2023 mehr lesen…
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Mordes am Willersinnweiher in Ludwigshafen
Mitteilung der Pressestelle Nr. 116/2023 Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Mordes am Willersinnweiher in Ludwigshafen Urteil vom 20. Juli 2023 – 4 StR 32/23 Das Landgericht Frankenthal (Pfalz) hat den Angeklagten mehr lesen…
Bundesgerichtshof ordnet Fortdauer der Untersuchungshaft gegen Beschuldigte aus dem sogenannten Reichsbürgermilieu wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens an
Pressemitteilungen » Pressemitteilungen aus dem Jahr 2023 » Pressemitteilung Nr. 115/23 vom 19.7.2023 Siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 12.7.2023 – AK 39/23 –, Beschluss des 3. Strafsenats vom 13.7.2023 – AK 37/23 –, Beschluss des 3. Strafsenats vom 11.7.2023 – AK 35/23 –, Beschluss des mehr lesen…
Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde im Streit um die Wirksamkeit des Kaufvertrags über das Wasserschloss Kalkum zurück
Mitteilung der Pressestelle Nr. 114/2023 Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde im Streit um die Wirksamkeit des Kaufvertrags über das Wasserschloss Kalkum zurück Beschluss vom 29. Juni 2023 – V ZR 155/22 Der mehr lesen…
Hauptverhandlung am 24. August 2023, 9.00 Uhr, Saal E 101, Herrenstraße 45a, in der Strafsache 3 StR 306/22 (sog. Cyberbunker-Verfahren)
Mitteilung der Pressestelle Nr. 113/2023 Hauptverhandlung am 24. August 2023, 9.00 Uhr, Saal E 101, Herrenstraße 45a, in der Strafsache 3 StR 306/22 (sog. Cyberbunker-Verfahren) Mit Urteil vom 13. Dezember 2021 mehr lesen…