Mitteilung der Pressestelle Nr. 217/2024 Bundesgerichtshof ordnet Fortdauer der Untersuchungshaft gegen Angeschuldigten wegen Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung „Volksrepublik Donezk“ (VRD) an Beschluss vom 30. Oktober 2024 – AK 86/24 mehr lesen…
BGH
Urteil wegen mehrstündiger Geiselnahme in Berlin-Schöneberg rechtskräftig
Mitteilung der Pressestelle Nr. 216/2024 Urteil wegen mehrstündiger Geiselnahme in Berlin-Schöneberg rechtskräftig Beschluss vom 5. November 2024 – 5 StR 370/24 Der in Leipzig ansässige 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat mehr lesen…
Der Bundesgerichtshof ändert seine Rechtsprechung zu den Konkurrenzen bei mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer terroristischen beziehungsweise kriminellen Vereinigung
Mitteilung der Pressestelle Nr. 215/2024 Der Bundesgerichtshof ändert seine Rechtsprechung zu den Konkurrenzen bei mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer terroristischen beziehungsweise kriminellen Vereinigung Urteil vom 14. November 2024 – 3 StR 189/24 Der mehr lesen…
Verurteilung wegen Brandanschlages auf Einsatzkräfte in Düsseldorf rechtskräftig
Mitteilung der Pressestelle Nr. 214/2024 Verurteilung wegen Brandanschlages auf Einsatzkräfte in Düsseldorf rechtskräftig Beschluss vom 15. Oktober 2024 – 3 StR 186/24 Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Angeklagten gegen ein mehr lesen…
Verhandlungstermin am 6. März 2025 um 9:00 Uhr in Sachen I ZR 43/24 (Werbung für Gutschrift von PAYBACK-Punkten beim Kauf von Hörgeräten)
Mitteilung der Pressestelle Nr. 213/2024 Verhandlungstermin am 6. März 2025 um 9:00 Uhr in Sachen I ZR 43/24 (Werbung für Gutschrift von PAYBACK-Punkten beim Kauf von Hörgeräten) Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat mehr lesen…
Verhandlungstermin in Sachen III ZR 24/23 am 5. Dezember 2024, 11.30 Uhr, Saal N 004 (Amtshaftungsansprüche bei öffentlicher Warnung des Verbraucherschutzministeriums vor dem Verzehr von Schinken- und Wurstprodukten eines bestimmten Herstellers)
Mitteilung der Pressestelle Nr. 212/2024 Verhandlungstermin in Sachen III ZR 24/23 am 5. Dezember 2024, 11.30 Uhr, Saal N 004 (Amtshaftungsansprüche bei öffentlicher Warnung des Verbraucherschutzministeriums vor dem Verzehr von mehr lesen…
Verhandlungstermin am 4. Februar 2025, 9.00 Uhr, Sitzungssaal E 101 – XI ZR 61/23, XI ZR 65/23, XI ZR 161/23 und XI ZR 183/23 – (Wirksamkeit von Klauseln über Verwahrentgelte auf Sichteinlagen und auf Spareinlagen)
Mitteilung der Pressestelle Nr. 211/2024 Verhandlungstermin am 4. Februar 2025, 9.00 Uhr, Sitzungssaal E 101 – XI ZR 61/23, XI ZR 65/23, XI ZR 161/23 und XI ZR 183/23 – (Wirksamkeit von mehr lesen…
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung nach Messerattacke in Herten
Mitteilung der Pressestelle Nr. 210/2024 Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung nach Messerattacke in Herten Beschluss vom 23. Oktober 2024 – 4 StR 149/24 Das Landgericht Bochum hat den Angeklagten wegen versuchten Totschlags mehr lesen…
Verkündungstermin am 20. November 2024, 15.00 Uhr, Saal E 004, Rintheimer Querallee 11, Karlsruhe in der Strafsache 2 StR 54/24 (Verurteilung eines Richters am Amtsgericht wegen Rechtsbeugung nach Untersagung von Coronaschutzmaßnahmen) Hier: Akkreditierungsbedingungen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter sowie Hinweise für Bürgerinnen und Bürger
Mitteilung der Pressestelle Nr. 209/2024 Verkündungstermin am 20. November 2024, 15.00 Uhr, Saal E 004, Rintheimer Querallee 11, Karlsruhe in der Strafsache 2 StR 54/24 (Verurteilung eines Richters am Amtsgericht wegen Rechtsbeugung mehr lesen…
Verhandlungstermin am 11. Februar 2025 um 10.00 Uhr, Saal E 101, in Sachen KZR 74/23 (Geschäftsführerhaftung für Kartellbußgelder gegen das Unternehmen)
Mitteilung der Pressestelle Nr. 208/2024 Verhandlungstermin am 11. Februar 2025 um 10.00 Uhr, Saal E 101, in Sachen KZR 74/23 (Geschäftsführerhaftung für Kartellbußgelder gegen das Unternehmen) Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs mehr lesen…