Mitteilung der Pressestelle Nr. 106/2019 Verhandlungstermin in Sachen III ZR 113/18 (Schutzpflichten in Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung) am 22. August 2019, 10.00 Uhr, Saal N 004 Der unter mehr lesen…
admin
Ausgleichszahlungen nach der Fluggastrechteverordnung sind auf reise- und beförderungsvertragliche Schadensersatzansprüche nach nationalem Recht anzurechnen
Mitteilung der Pressestelle Nr. 105/2019 Ausgleichszahlungen nach der Fluggastrechteverordnung sind auf reise- und beförderungsvertragliche Schadensersatzansprüche nach nationalem Recht anzurechnen Urteile vom 6. August 2019 – X ZR 128/18 und X ZR 165/18 mehr lesen…
Hauptverhandlung im Verfahren 2 StR 557/18 (Verurteilung von zwei Strafvollzugsbediensteten wegen fahrlässiger Tötung nach Gewährung von Vollzugslockerungen) am 25. September 2019 um 10.30 Uhr
Mitteilung der Pressestelle Nr. 103/2019 Hauptverhandlung im Verfahren 2 StR 557/18 (Verurteilung von zwei Strafvollzugsbediensteten wegen fahrlässiger Tötung nach Gewährung von Vollzugslockerungen) am 25. September 2019 um 10.30 Uhr Das mehr lesen…
T-584/13 – BASF Agro u.a./ Kommission
Language of document : ECLI:EU:T:2018:279 Vorläufige Fassung URTEIL DES GERICHTS (Erste erweiterte Kammer) 17. Mai 2018() „Pflanzenschutzmittel – Wirkstoff Fipronil – Überprüfung der Genehmigung – Art. 21 der Verordnung (EG) Nr.1107/2009 – mehr lesen…
T-747/17 – UPF/ Kommission
Language of document : ECLI:EU:T:2019:271 Vorläufige Fassung URTEIL DES GERICHTS (Sechste Kammer) 30. April 2019() „Staatliche Beihilfen – Von Frankreich zugunsten seiner Häfen durchgeführte Regelung über die Befreiung von der Körperschaftsteuer – Beschluss, mehr lesen…
Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde im Fall Böhmermann zurück
Mitteilung der Pressestelle Nr. 102/2019 Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde im Fall Böhmermann zurück Beschluss vom 30. Juli 2019 – VI ZR 231/18 Der unter anderem für den Schutz des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts mehr lesen…
Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart gegen Betreiber der Internetplattform „Altermedia Deutschland“ durch Bundesgerichtshof weitgehend bestätigt
Mitteilung der Pressestelle Nr. 101/2019 Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart gegen Betreiber der Internetplattform „Altermedia Deutschland“ durch Bundesgerichtshof weitgehend bestätigt Beschlüsse vom 5. Juni 2019 – 3 StR 337/18 Der 3. mehr lesen…
99/2019 : 29. Juli 2019 – Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-40/17
[unable to retrieve full-text content]
102/2019 : 29. Juli 2019 – Schlußanträge des Generalanwaltes in der Rechtsache C-418/18 P
[unable to retrieve full-text content]
101/2019 : 29. Juli 2019 – Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-516/17
[unable to retrieve full-text content]