Mitteilung der Pressestelle Nr. 52/2020 Verurteilung der ehemaligen AfD-Vorsitzenden wegen fahrlässigen Falscheids aufgehoben Beschluss vom 14. April 2020 – 5 StR 424/19 Das Landgericht Dresden hat die ehemalige AfD-Vorsitzende Dr. mehr lesen…
admin
Verhandlung am 14. Mai 2020, 9.00 Uhr in Sachen VII ZR 174/19 und VII ZR 205/19 (Folgen des EuGH-Urteils zur Unionsrechtswidrigkeit der Mindest- und Höchstsätze der HOAI): Akkreditierungsbedingungen für Medienvertreter
Mitteilung der Pressestelle Nr. 51/2020 Verhandlung am 14. Mai 2020, 9.00 Uhr in Sachen VII ZR 174/19 und VII ZR 205/19 (Folgen des EuGH-Urteils zur Unionsrechtswidrigkeit der Mindest- und Höchstsätze mehr lesen…
Entscheidungsverkündungstermin in Sachen XI ZR 119/19 (Entgelt für Basiskonto) am 30. Juni 2020, 9.00 Uhr
Mitteilung der Pressestelle Nr. 50/2020 Entscheidungsverkündungstermin in Sachen XI ZR 119/19 (Entgelt für Basiskonto) am 30. Juni 2020, 9.00 Uhr Die Entscheidung ergeht – entgegen der ursprünglichen Pressemitteilung vom 29. mehr lesen…
Verurteilung zu lebenslanger Freiheitsstrafe wegen des Doppelmordes am Hamburger Jungfernstieg rechtskräftig
Mitteilung der Pressestelle Nr. 49/2020 Verurteilung zu lebenslanger Freiheitsstrafe wegen des Doppelmordes am Hamburger Jungfernstieg rechtskräftig Beschluss vom 14. April 2020 – 5 StR 473/19 Das Landgericht Hamburg hat den mehr lesen…
„Pausenbrot-Prozess“ Urteil des Landgerichts Bielefeld wegen Mordes u.a. rechtskräftig
Mitteilung der Pressestelle Nr. 48/2020 „Pausenbrot-Prozess“ – Urteil des Landgerichts Bielefeld wegen Mordes u.a. rechtskräftig Beschluss vom 22. April 2020 – 4 StR 492/19 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat mehr lesen…
Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Dr. Mutzbauer beendet aktiven Dienst
Mitteilung der Pressestelle Nr. 47/2020 Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Dr. Mutzbauer beendet aktiven Dienst Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Dr. Norbert Mutzbauer wird mit Ablauf des 30. April 2020 im Rahmen mehr lesen…
Bundesgerichtshof entscheidet über Rechtswidrigkeit des Tonträger-Samplings
Mitteilung der Pressestelle Nr. 46/2020 Bundesgerichtshof entscheidet über Rechtswidrigkeit des Tonträger-Samplings Urteil vom 30. April 2020 – I ZR 115/16 – Metall auf Metall IV Der unter anderem für das mehr lesen…
Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit der Veröffentlichung militärischer Lageberichte
Mitteilung der Pressestelle Nr. 45/2020 Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit der Veröffentlichung militärischer Lageberichte Urteil vom 30. April 2020 – I ZR 139/15 – Afghanistan Papiere II Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. mehr lesen…
Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit der Veröffentlichung von Buchbeiträgen eines Bundestagsabgeordneten durch ein Internet-Nachrichtenportal
Mitteilung der Pressestelle Nr. 44/2020 Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit der Veröffentlichung von Buchbeiträgen eines Bundestagsabgeordneten durch ein Internet-Nachrichtenportal Urteil vom 30. April 2020 – I ZR 228/15 – Reformistischer Aufbruch II Der unter anderem mehr lesen…