W. Ż. () und des affaires publiques de la Cour suprême – nomination) Grundsätze des Gemeinschaftsrechts Nicht einvernehmliche Versetzungen von Richtern an andere Gerichte oder zwischen zwei Abteilungen desselben Gerichts mehr lesen…
admin
176/2021 : 6. Oktober 2021 – Gutachten 1/19
Die Verträge verbieten es dem Rat nicht, vor dem Erlass des Beschlusses über den Abschluss des Übereinkommens von Istanbul durch die Union die „einstimmige Entscheidung“ der Mitgliedstaaten abzuwarten; der Rat mehr lesen…
Verurteilung im Fall eines Berliner Serienvergewaltigers rechtskräftig
Pressemitteilung 181/21 vom 05.10.2021
Verhandlungstermin am 12. Oktober 2021 um 10.30 Uhr in Sachen VI ZR 488/19 und VI ZR 489/19 (Ärztebewertungsportal „JAMEDA“)
Pressemitteilung 180/21 vom 04.10.2021
Neue weitere stellvertretende Pressesprecherin am Bundesgerichtshof
Pressemitteilung 179/21 vom 01.10.2021
Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Meier-Beck im Ruhestand
Pressemitteilung 177/21 vom 30.09.2021
Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Milger im Ruhestand
Pressemitteilung 176/21 vom 30.09.2021
Verurteilung wegen Mordes an einem Polizeibeamten ist rechtskräftig
Pressemitteilung 175/21 vom 30.09.2021
169/2021 : 30. September 2021 – Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-130/19
Rechnungshof/ Pinxten Institutionelles Recht La Cour juge qu’un ancien membre de la Cour des comptes européenne a enfreint les obligations découlant de sa charge auprès de cette institution. Il est mehr lesen…
168/2021 : 30. September 2021 – Schlußanträge des Generalanwaltes in der Rechtsache C-389/20
TGSS (Chômage des employés de maison) SOPO Hausangestellte in Spanien: Die Regelung, wonach Hausangestellte – bei denen es sich fast ausschließlich um Frauen handelt – keinen Anspruch auf Leistungen wegen mehr lesen…