admin
Bundesgerichtshof entscheidet über Schadensersatzansprüche gegen die AUDI AG im Zusammenhang mit einem „verbrieften Rückgaberecht“
Pressemitteilung 228/21 vom 16.12.2021
Bundesgerichtshof präzisiert Rechtsprechung zu Grenzen rechtsstaatswidriger Tatprovokation
Pressemitteilung 227/21 vom 16.12.2021
Verhandlungstermin am 26. Januar 2022, 9.00 Uhr, in Sachen IV ZR 144/21 (Betriebsschließungsversicherung)
Pressemitteilung 229/21 vom 16.12.2021
223/2021 : 16. Dezember 2021 – Schlußanträge des Generalanwaltes in den Rechtsachen C-885/19 P, C-898/19 P
Fiat Chrysler Finance Europe/ Kommission, Irland/Kommission e.a Staatliche Beihilfen Steuervorbescheid (tax ruling): Generalanwalt Priit Pikamäe schlägt dem Gerichtshof vor, dem Rechtsmittel Irlands stattzugeben und den Beschluss der Kommission, mit dem mehr lesen…
224/2021 : 16. Dezember 2021 – Schlußanträge des Generalanwaltes in den verbundenen Rechtsachen C-562/21 PPU,C-563/21 PPU
Openbaar Ministerie (Tribunal établi par la loi dans l’État membre d’émission) DFON Refus d’exécution d’un mandat d’arrêt européen : l’avocat général Rantos précise les critères permettant à une autorité judiciaire d’exécution mehr lesen…
222/2021 : 16. Dezember 2021 – Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-203/20
AB u.a. (Révocation d’une amnistie) Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts Der Grundsatz ne bis in idem steht der Ausstellung eines Europäischen Haftbefehls gegen die Personen, die der mehr lesen…