140/2017 : 20. Dezember 2017 – Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-434/16
Nowak
Rechtsangleichung
Die in einer berufsbezogenen Prüfung gegebenen schriftlichen Antworten und etwaige Anmerkungen des Prüfers zu diesen Antworten stellen personenbezogene Daten des Prüflings dar, hinsichtlich deren er grundsätzlich ein Auskunftsrecht hat
Rechtsangleichung
Die in einer berufsbezogenen Prüfung gegebenen schriftlichen Antworten und etwaige Anmerkungen des Prüfers zu diesen Antworten stellen personenbezogene Daten des Prüflings dar, hinsichtlich deren er grundsätzlich ein Auskunftsrecht hat
Leave a Comment cancel
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.